YOGA-WORKSHOPS, -WEEKENDS und -FERIEN

Yoga & Energy am 28.-30. März 2025 im Hotel Margna, Sils Maria

Sils, ein einzigartiger Kraftort, eingebettet inmitten der imposanten Engadiner Bergwelt. Du erlebst in dieser wunderbaren Berglandschaft ein energetisierendes, aufbauendes und entspanntes Yoga-Weekend. In der exquisiten Engadiner Höhenluft, wo starke biophysikalische Energien walten, potenziert sich die Wirkung yogischer Techniken um ein Vielfaches.

Der klassische Hatha-Yoga ist ein Weg in die Freiheit und Positivität. Er dient zur Energiegewinnung und diese zur Auflösung hinderlicher Muster im eigenen Leben. Wir erfahren die Kraft des Atems kombiniert mit vitalisierenden wie auch entspannenden Yogastellungen und gönnen uns Momente der Erholung, Weite und Klärung.

Das erstklassige Parkhotel Margna ist der ideale Ort dazu; hier kannst Du zurücklehnen und geniessen. Die Verköstigung ist vegetarisch. www.margna.ch

Wir starten am Freitag um 18 Uhr mit einem Welcome-Apéro und einer Einführung; wir enden am Sonntag mit einem Brunch.

Kurszeiten: Samstag 8-10 Uhr und 16.30-18.30 Uhr, Sonntag 8-11 Uhr

Kosten: Kurs-, Uebernachtungs- und Verpflegungskosten
Fr. 640.- pro Person im Doppelzimmer
Fr. 690.- im Einzelzimmer
Fr. 790.- im Einzelzimmer Grandlit

Information und Anmeldung: paola@shaktiyoga-massage.ch

Yoga-Detox am Karfreitag 18. April 2025 & Yoga mit Herz am Ostermontag 21. April 2025

Am Freitag entgiften wir systematisch sämtliche Körpersysteme inklusive der psychomentalen Ebene. Dazu bedienen wir uns der verschiedenen Reinigungstechniken, Pranayamas und Meditation, die uns der Yoga bietet.

Am Montag erkunden wir die geheime Höhle unseres Herzens, da wo wir zu Hause sind. Ausgewählte Atem- und Körpertechniken, eine Herz-Meditation und Visualisierung erweitern unseren Herzraum. So stärken wir unsere Verbindung zu uns selbst.

An beiden Tagen nehmen wir uns Zeit für eine Tiefenentspannung, Yoga Nidra, die uns auf allen drei Ebenen (körperlich, geistig und seelisch) entspannt und wieder in ein Gleichgewicht bringt. Regeneration und Erfrischung. Dies hat einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit und stärkt unsere Selbstheilungskräfte.

Dieser Workshop ist für alle geeignet. Bitte frühzeitig anmelden, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.

Kurszeiten: jeweils 9.30-12.30 Uhr

Ort: im Kubus, an der Neptunstrasse 25, 8032 Zürich

Kosten: jeweils Fr. 75.–

Kursleitung: Paola Bertolini

Information und Anmeldung: paola@shaktiyoga-massage.ch

Yoga & die Kraft der Sonne vom 13.-15. Juni 2025 im Hotel Margna, Sils Maria

Sils Maria ist ein einzigartiger Kraftort, eingebettet in eine fantastische Bergwelt mit hohen Boviseinheiten. Malerische Bündnerdörfer, bezaubernde Fichtenwälder und wunderschöne Blumenwiesen umzäunen im Sommer den geographisch interessanten Silser Bergsee. In dieser speziellen Umgebung erlebst Du eine stärkende, nährende und aufbauende Yogapraxis.

Der klassische Hatha-Yoga ist ein Weg in die Freiheit und Positivität. Er dient zur Energiegewinnung und diese zur Auflösung hinderlicher Muster im eigenen Leben. Die Sonne ist genau dafür ein krafvolles Symbol: ihr leuchtendes Licht kann unseren Geist erhellen, ihre immense Wärme ist der denkbar kraftvollste Lebensspender. Es gibt, neben dem bekannten Sonnengruss, viele Yogatechniken, die mit der inneren und äusseren Sonne und ihrem Licht arbeiten. An diesem Yogawochenende wirst Du sie praktisch erfahren: anhand des Atems, anhand vitalisierender und entspannender Yogastellungen als auch in Momenten der Erholung, der Klärung und der Stille.

Das erstklassige Parkhotel Margna ist der ideale Ort dazu; hier kannst Du zurücklehnen und geniessen. Die Verköstigung ist vegetarisch. www.margna.ch

Wir starten am Freitag um 18 Uhr mit einem Welcome-Apéro und einer Einführung und enden am Sonntag mit einem Brunch.

Kurszeiten: Freitag 18-19 Uhr, Samstag 8-10 Uhr und 16.30-18.30 Uhr, Sonntag 7.30-10.30 Uhr

Information und Anmeldung: paola@shaktiyoga-massage.ch

Yogaferien vom 11.-17. Mai 2025 im Civetta in Avegno Tessin, zusammen mit Johannes Glarner

In dieser Woche widmen wir uns dem Elefantenpower und Elefantenintelligenz in uns.

Elefanten zählen bekanntlich in vielen Kulturen zu den bedeutsamsten spirituellen Tieren. Sie stehen für uralte Weisheit und innere Stärke, für Gelassenheit und inneren Frieden, für Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, also auch für die Fähigkeit, Herausforderungen mutig anzugehen. Als massives, erdverbundenes Krafttier lehrt uns der Elefant einerseits unsere eigenen Stärken zu erkennen und sie klug, weise, sanftmütig und mitfühlend einzusetzen, andererseits standhaft und sicher zu bleiben in turbulenten Zeiten. Mit allen yogischen Mitteln – auch mit vertieftem wechselseitigem Austausch und inspiriert von klassischen Elefantengeschichten – werden wir uns im grossartig stillen und grünen Civetta den Elefanteneigenschaften in uns annähern, um sie (weiter) zu entwickeln. Am Ende wird sich eine allseits gestärkte, lustig trompetende Elefantenherde aus dem Tessin verabschieden.

OM SRI GANESHAYA NAMAH!

Die gemütliche Casa Civetta www.casacivetta.ch ist genau der richtige Ort im Maggiatal für diese charakteristische Innenschau.

Dieses Seminar ist auch bestens als Weiterbildung zu empfehlen.

Anreise Sonntag ab 16 Uhr und Abreise Samstag 12 Uhr.

Kurskosten: Fr. 700.— pro Person

Kost & Logis: Fr. 720.— im Doppelzimmer  pro Person / Fr. 840.— im Einzelzimmer pro Person

Information und Anmeldung: paola@shaktiyoga-massage.ch

YOGA Kurzretreat vom Donnerstag 24.-27. Juli 2025 auf der Schweibenalp, zusammen mit Johannes Glarner

Mit Shiva & Shakti – die hochzeitliche Verbindung von Bewusstsein und Energie

Die tantrische Tradition versteht Shiva erst in zweiter Linie als göttliche Instanz, die für Transformation und Auflösung steht. In erster Linie wird Shiva als der weite, tiefe, stille Raum des Bewusstseins verstanden. In diesem Grossraum zeigt sich Shakti als alles, was darin erscheint und wieder verschwindet: alle Formen von Energie und Materie. Alles Wahrnehmbare (auch unserer Gefühle und Gedanken) ist Shakti. Und so wollen wir dieses grossartige, lebensnahe Modell mit allen Mitteln der tantra-yogischen Praxis erproben und uns dabei und damit selbst erkunden: Unsere Praxispalette umfasst: Asana, Kriya, Pranayama, Mantra, Kirtan, Kontemplation, Meditation, Erforschung der Chakren und der ominösen Kundalini-Energie, einen Shakti-Tanz und den vertraulichen Austausch.
SHIVA-OM-SHAKTI!

Dieses Seminar ist auch bestens als Weiterbildung zu empfehlen.

Donnerstag ab 14 Uhr bis Sonntag 16 Uhr.

Ort:  Zentrum der Einheit www.schweibenalp.ch

Kurskosten: Fr. 400.— pro Person

Kost & Logis: Fr. 363.- im Mehrbettzimmer / Fr. 405.- im Doppelzimmer / Fr. 480.- im Einzelzimmer / eigener Camper Fr. 306.- / eigenes Zelt Fr. 261.-

Information und Anmeldung: paola@shaktiyoga-massage.ch

Yogaferien vom 5.-12. Oktober 2025 im Convento, Toscana, zusammen mit Johannes Glarner

Mit den Kanchukas: die yogische Auseinandersetzung mit den fünf Rüstungen, Schleiern oder Panzern, die unsere Leben beengen.

Niemand von uns kommt als unbeschriebenes Blatt zur Welt: gerade neulich hat die Wissenschaft 400 vorgeburtliche Prägungen bei uns allen eruiert. Dennoch haben wir als Neugeborene noch keine Ahnung davon, was Handeln ist, was Wissen ist, was Fülle ist, was Zeit ist und was Freiheit ist. All dies wird uns im Laufe des Heranwachsens mehr und weniger liebevoll beigebracht. Wir wollen dazugehören zu dieser relativen, rationalen und logischen Welt der Verabredung, der Verantwortung, der Beweise und der Leistung. Den meisten von uns gelingt das, und wir werden anständig sozialisierte Wesen und finden uns ganz gut zurecht in unseren Gesellschaften. Doch irgendwo ist da eine ungestillte Sehnsucht, ein diffuses Heimweh, eine Ahnung von dem, was war, als wir noch nicht erzogen waren.

Der Kashmirische Shaivismus geht davon aus, dass das unmanifestierte, unendliche, weite, tiefe, stille, ‚göttliche‘ Bewusstsein (Shiva) sich bei der Manifestation ins Materielle (Shakti/Maya) auf einen winzigen Punkt zusammenzieht (Anu): Ein Mensch wird gezeugt. Bei seiner Entwicklung in der Gebärmutter weilt er noch weitgehend im kosmischen oder ozeanischen Bewusstsein. Geboren dann, werden ihm die oben beschriebenen Prinzipien vor Augen geführt und letztlich eingepflanzt. Wir reduzieren und begrenzen uns immer wieder selbst; vom allwissenden Bewusstsein verwandeln wir uns in begrenzt Wissende und werden zu Verlangenden und Anhaftenden.

Wir verstehen die Kanchukas in diesem tiefgehenden Retreat als grundlegende psychologische Kategorien, als wunderbar taugliche Landkarten für die Auflösung unserer beengenden Denk- und Verhaltensmuster, um uns schlussendlich selbst auf unseren (selbst-)gefertigten Käfigen zu befreien. Unsere bewährten yogischen Mittel (Asana, Kriya, Pranayama, Mantra, Kirtan, Kontemplation, Meditation,Tanz, anwendbare philosophische Inputs und der vertrauliche Austausch) werden uns, in der grossartigen Umgebung dieses ehemaligen Toskanischen Klosters, dabei helfen, bei vollem, erwachsenen Bewusstsein, immer mehr wieder ganz, heil und frei zu werden.

Il Convento, ein wunderbarer Ort zum Auftanken https://www.il-convento.net/

Dieses Seminar ist auch bestens als Weiterbildung zu empfehlen.

Anreise Sonntag ab 15 Uhr und Abreise Sonntag 10 Uhr.

Kurskosten: Fr. 700.— pro Person

Kost & Logis: Euro 539.- bis 742.- je nach Zimmerwahl und Belegung (Einzel- / Doppel- oder Dreierbelegung) in Vollpension.

Information und Anmeldung: paola@shaktiyoga-massage.ch

Yoga & die Herzensgüte vom 24.-26. Oktober 2025 im Hotel Margna, Sils Maria, zusammen mit Johannes Glarner

Sils Maria ist ein einzigartiger Kraftort, eingebettet in eine fantastische Bergwelt mit hohen Boviseinheiten. In dieser einzigartigen Umgebung, inmitten golden leuchtender Herbst-Lärchenwälder erlebst Du ein nährendes Yogawochenende.

Wir werden uns mit Maitri, der Herzensgüte, des Wohlwollens, der Freundlichkeit uns selbst und anderen gegenüber beschäftigen. Maitri ist die erste und grundlegende der vier grossen yogischen Herzkultivierungen. Neben der klassischen Yogapraxis mit Asana, Kriya, Pranayama und Meditation wecken wir verschiedene Aspekte von Maitri. Es wird auch genügend Zeit da sein, die prächtige Natur zu geniessen.

Das erstklassige Parkhotel Margna ist der ideale Ort dazu; hier kannst Du zurücklehnen und geniessen. Die Verköstigung ist vegetarisch. www.margna.ch

Wir starten am Freitag um 18 Uhr mit einem Welcome-Apéro und einer Einführung und enden am Sonntag mit einem Brunch.

Kurszeiten: Freitag 18-19.15 Uhr, Samstag 8-10 Uhr und 16.30-18.30 Uhr, Sonntag 7.30-10.30 Uhr

Information und Anmeldung: paola@shaktiyoga-massage.ch

Restorative & Yin Yoga am Sonntag, 30. November 2025, 9.30-12.30 Uhr

Restorative & Yin Yoga am Samstag, 20. Dezember 2025, 14-17 Uhr

Eine entspannende und erholsame Yogapraxis, bei der die Körperstellungen ohne grossen Kraftaufwand mit ruhiger und gleichmässiger Atmung gehalten werden. So gelangen wir in tiefere Schichten des Bindegewebes (Faszien) und können Verspannungen und Verklebungen lösen; blockierte Energien kommen so wieder in den Fluss. Die Faszien beeinflussen stark unser Wohlbefinden, da sie viele Rezeptoren enthalten und eng mit dem Nervensystem gekoppelt sind. Die Yin Yoga Praxis regeneriert das Bindegewebe und das Nervensystem; zudem wirkt sie stressreduzierend auf Körper, Geist und Psyche.

Den Workshop integrieren wir mit einer Meditation und einem Yoga Nidra. Pure Erholung für Geist, Körper und Seele. Dieser Workshop ist für alle geeignet.

Kurszeiten: 9.30-12.30 Uhr im November, 14-17 Uhr im Dezember

Ort: im Kubus, an der Neptunstrasse 25, 8032 Zürich

Kosten: jeweils Fr. 75.–

Kursleitung: Paola Bertolini

Information und Anmeldung: paola@shaktiyoga-massage.ch